One-Pan-Pasta mit Faschiertem, Lauch und Paprikarahmsoße
Die nächste One-Pan-Pasta, die ihr ganz einfach und unkompliziert nach 15-20 Minuten servieren könnt. Diesmal eine Wintervariante, die euch mit Sicherheit von Innen wärmen wird.
Pulled Pork Sugo - America meets Italy
Könntet ihr Spaghetti Bolognese auch jeden Tag essen? Dann werdet ihr dieses Rezept lieben! Mein Pulled-Pork-Ragout stellt nämlich eine hervorragende Alternative dazu dar. Durch die lange Schmorzeit wird das Fleisch zart, die Tomatensoße aromatisch und die Flasche Rotwein macht das Gericht außerdem noch zu einem echten Comfort Food!
Safranrisotto mit Feigen und Prosciutto
Herbst und Feigen gehören einfach zusammen oder? Bei meinem neu kreierten Safranrisotto stellen die Feigen daher eindeutig den Ehrengast dar, der die Geschmacksparty rockt.
Spaghetti mit Mascarpone und Tomatensoße
Dies ist das wirklich einfachste Pastagericht, das ich je zubereitet habe; allerdings auch eines der leckersten. In nur 10 Minuten ist eine Mahlzeit zubereitet und das Beste: Es gibt anschließend nur einen Topf zum Abwaschen.
Pasta mit Feigen, Feta und Salbei
Die Idee zu diesem Rezept habe ich beim Einkaufen entwickelt, als ich das Bild von einer so ähnlichen Pasta in einem Geschäft entdeckte. Und siehe da, nach ein wenig Experimentierarbeit habe ich dieses sommerlich leichte Rezept kreiert: Feta und Feigen sind einfach eine himmlische Variation und der Salbei gibt dem Gericht noch einen mediterranen Touch.
Risi e bisi - ein einfach himmlisches Risotto aus Venedig
Manchmal sind es genau die einfachen Gerichte, die nicht viele Zutaten benötigen, welche einen aber rundum zufrieden stellen können. So geht es mir mit diesem venezianischen Erbsenrisotto, das in Italien den netten Namen "Risi e bisi" trägt.
Da es sich um einen absoluten Klassiker der italienisches Küche handelt, habe ich auch meine Variante nicht stark vom Original abgewandelt. Das Rezept ist also klassisch, einfach und uuuunglaublich lecker.
Der perfekte Pastateig
Da man bei uns einfach nirgends so gute und frisch zubereitete Teigwaren wie in Italien bekommt, habe ich letztes Wochenende beschlossen, meine eigene Pasta herzustellen. Der Teig eignet sich besonders für festere, süditalienische Nudel wie zum Beispiel Busiate, Trofie oder Orecchiette. Zur Herstellung der einzelnen Nudelsorten findet ihr genügend Videos auf YouTube. Gerade Orecchiette lassen sich mit ein wenig Übung wirklich leicht mit einem Messer formen.
Saisonal, schnell und einfach: Tagliatelle mit Spargelragout
Diese Frühlingspasta lässt sich einfach und schnell aus nur wenigen Lebensmitteln zubereiten und ist daher auch ein ideales Essen, wenn es nach der Arbeit einmal schnell gehen muss.
Und dazu ist es meiner Meinung nach einfach das beste Frühlingsessen überhaupt!
Urlaubsfeeling pur: Meine Pasta mediterranea
Gerade im Sommer ist diese Pasta nicht mehr von unserem Speiseplan wegzudenken. Mit frischen Zutaten, am besten aus Omas Garten, schmeckt das Gericht nach Sommer, Sonne, MEE(H)R.
Inspiration aus Rom: Artischocken-Risotto
In einer kleinen Trattoria in Rom lernte ich im letzten Jahr dieses himmlische Gericht kennen: Ein Muss für jeden Artischocken-Liebhaber.
Ach du wunderbares Sizilien: Pasta alla Norma
Diese Pasta habe ich während meiner letzten Rundreise durch Sizilien einfach mehrmals essen müssen, da sie sooooooo köstlich schmeckt. Zu Hause habe ich dann meine eigene Variante kreiert.